Datenschutz
1. Über diese Website
Danke für Ihr Interesse an OSTREUM. Uns ist der Schutz der Daten, die Sie uns anvertrauen sehr wichtig. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Hier informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir in welchem Umfang erheben und zu welchen Zwecken wir diese Daten verwenden. Sie können diesen Text auch auf unserer Website abrufen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
OSTREUM GmbH
Leopoldstr. 53
80802 München
Deutschland
Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie untenstehend beschrieben ausüben möchten, können Sie hier Kontakt mit uns aufnehmen.
3. Personenbezogene Daten
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese personenbezogenen Daten sind Informationen zu einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Das können z.B. Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse sein (Art. 4 para. 1 DSGVO).
4. Automatisierte Datenerhebung
4.1 Wenn Sie unsere Website nutzen, übermittelt Ihr Endgerät, z.B. Ihr Smartphone, automatisch folgende Daten an uns:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- verwendetes Betriebssystem,
- verwendetes Endgerät,
- Menge der gesendeten Daten,
- IP-Adresse.
4.2 Wir verarbeiten diese Daten, um Ihnen die Nutzung dieser Website technisch zu ermöglichen.
5. Cookies
Wir nutzen Cookies um diese Website benutzerfreundlicher zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer mit Hilfe Ihres Webbrowsers (z.B. Firefox oder Safari) gespeichert werden, wenn Sie Websiten besuchen. Die meisten Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Manche Cookies bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie händisch löschen. Diese Cookies nutzen wir, um zu erkennen ob Sie unsere Website schon einmal besucht haben. In Ihrem Webbrowser können Sie den Umgang mit Cookies einstellen, z.B.: Benachrichtigungen für Cookies generell oder für bestimmte Websites; Deaktivierung von bestimmten Arten von Cookies in bestimmten Fällen; Automatische Löschung von Cookies, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen. Es kann sein, dass unsere Website nicht wie gewünscht funktioniert, wenn Sie Cookies deaktivieren. Wo es rechtlich gefordert ist, holen wir Ihre vorherige Zustimmung zur Nutzung von Cookies ein.
Wir haben eine Liste der Cookies erstellt die wir auf dieser Website nutzen und erklären, welche Daten zu welchem Zwecke gespeichert werden:
Notwendige Cookies
Einige Cookies werden für die Kernfunktionalität der Website benötigt. Ohne diese Cookies ist die Website nicht voll funktionsfähig. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Name | Hostname | Vendor | Gültigkiet
Finsweet Cookie Banner (fs-consent*) | .ostreum.com | Finsweet | 7 Tage
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und sie zu verbessern.
Name | Hostname | Vendor | Gültigkiet
_ga_ | .ostreum.com | Google | 400 days
Sie können auf unserer Seite die Cookie-Einstellungen anpassen
Eine weitere Möglichkeit, die meisten personalisierten Werbeanzeigen einfach zu deaktivieren, bietet das Network Advertising Initiative Tool:
Deaktivieren Sie interessenbasierte Werbung
6. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung dieser Website ermöglichen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert. Das bedeutet innerhalb von Mitglied-staaten der Europäischen Union oder in anderen Staaten die Teil des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sind, dass Ihre IP-Adresse von Google vor der Übertragung in die USA gekürzt wird (d.h. die letzten Stellen der IP-Adresse werden mit Nullen überschrieben). Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse in die USA übertragen und dort gekürzt. Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, um Berichte über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Services zu erbringen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten oder Services von Google in Verbindung bringen. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Es kann aber auch hier sein, dass unsere Website nicht wie gewünscht funktioniert, wenn Sie diese Cookies deaktivieren.
Falls Sie Google generell davon abhalten wollen, Ihre Daten zu sammeln (Cookies und IP-Adresse) besteht die Möglichkeit folgendes Plug-in für Ihren Webbrowser zu installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout
Außerdem können Sie mit Hilfe des folgenden Links einen Opt-Out Cookie hinterlegen, der in Zukunft die Sammlung von Daten durch Google Analytics auf dieser Website verhindert.
Die Datenschutzerklärung sowie die Nutzungsbedingungen von Google finden Sie unter: policies.google.com/privacy
7. Speicherdauer
7.1 Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für den Zweck, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist.
7.2 Jegliche personenbezogenen Daten, die wir während Ihres Besuchs auf unserer Website sammeln, werden gelöscht nachdem sie für den Zweck, für die sie verarbeitet werden, nicht mehr erforderlich sind. Wie wir die Löschung von Cookies handhaben finden Sie im entsprechenden obigen Abschnitt.
7.3 Wir löschen jegliche personenbezogenen Daten, die Sie uns für einen bestimmten Zweck zur Verfügung stellen, sobald sie für den Zweck, für die sie verarbeitet werden, nicht mehr erforderlich sind.
8. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
8.1 Wir verarbeiten die im Rahmen Ihrer Nutzung dieser Website entstehenden personenbezogenen Daten entweder mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 para. 1 lit. a) DSGVO), soweit notwendig um unsere Leistungen gemäß Datenschutzerklärung zu erbringen (Art. 6 para. 1 lit. b) DSGVO) oder auf Grundlage einer Interessenabwägung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
8.2 Wenn wir personenbezogene Daten zur Wahrung unsere berechtigten Interessen verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO), kann ein berechtigtes Interesse auch in der fortlaufenden Verbesserung der Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit dieser Website liegen.
9. Ihre Rechte
9.1 Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
(a) Das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
(b) Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO)
(c) Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
(d) Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
9.2 Bitte beachten Sie, dass das Bestehen der in b), c) und d) oben genannten Rechte von weiteren rechtlichen Voraussetzungen abhängt.
9.3 Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
10. Übertragung von Daten in Drittländer
Für die Bereitstellung von bestimmten Funktionen dieser Website (z.B. zur Nutzung von Google Analytics wie oben beschrieben) nutzen wir Anbieter außerhalb des EWR. Falls diese Anbieter Zugriff zu Ihren personenbezogenen Daten haben, erfolgt dies nur, wenn geeignete Garantien für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vorliegen (z.B. ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder Standarddatenschutzklauseln). Auf Anfrage werden wir eine Kopie der Garantien bereitstellen oder darüber informieren, wo diese verfügbar sind.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Webseite.